Am 10.3. besuchten alle Kinder der Volksschule das Landestheater in St.Pölten und schauten sich „Der gestiefelte Kater“ an.

Am 10.3. besuchten alle Kinder der Volksschule das Landestheater in St.Pölten und schauten sich „Der gestiefelte Kater“ an.
am 25.2. feierte die gesamte Volksschule das Ende der Faschingszeit gemeinsam im Turnsaal. Die Kinder verbrachten viele lustige, bunte und fröhliche Momente miteinander.
Die Kinder der ersten und zweiten Klassen durften am 21. Februar erste Erfahrungen mit der Sportart Karate machen.
Unsere Schule feierte am 2. Dezember 2019 gemeinsam in einer besinnlichen Stunde den Adventbeginn. Es wurden Lieder gesungen und die erste Kerze erzündet. Bereits einige Tage vorher fand die Adventkalenderbeleuchtung statt. Jede Klasse präsentierte sich mit einem kleinen Beitrag. Der …
Am 8. November begeisterte der Kinderbuchautor Jonathan Mittermair die Kinder. Er stellte sein Buch „Adler Aron“ vor. Die Kinder wurden in die Lesung miteinbezogen und hatten großen Spaß dabei!
Manege frei hieß es am 21. November 2019 in der Volksschule Wilhelmsburg Nord. Clowns, Akrobaten und Tiere Für die Schülerinnen und Schüler der VS Nord brachte der Zirkus seine besten Programmpunkte mit. Zum ersten Mal wurde der Turnsaal zum Zirkuszelt. …
Am 17. September führten die 3. Klassen das Projekt Apfel-Zitrone durch. Gemeinsam mit der Polizei wurden Autofahrer in der 30er Zone vor dem Volkshaus angehalten und bekamen von den Kindern eine Apfel- oder eine Zitronenurkunde verliehen.
Am Dienstag, 8. Oktober, fand für die 3. und 4. Klassen ein Mülltheater statt. Die Kinder erhielten einen kindgerechten Zugang zum Thema Müll und Mülltrennung. Auf spielerische und musikalische Weise wurde den Kindern die verschiedenen Müllarten näher gebracht. Die Kinder …
Die ersten Klassen haben ihre ersten Wochen in der Schule bereits bravourös gemeistert.
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Der erste Schultag ist am kommenden Montag, 02.09.2019. Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich um 07.45 Uhr in ihren Klassen. Die 1. Klassen bleiben in der Schule, die 2. – 4. Klassen gehen anschließend …